Heute Freitag, 13.05.2016 Training: alle Gruppen ganz normal – eventuell in der Sporthalle
Pfingstferien: Bewegungstage 17.-20.05. Jahrgang 2007-2003 jeweils 9.00-16.00 Uhr
Training ab Jahrgang 2002: jeweils Dienstag, Mittwoch (17.30-19.00 Uhr) Freitag (16.30-18.30 Uhr)
Mit persönlicher Bestleistung von 22,19 Sekunden stellte er einen neuen Kreisrekord auf. Der alte Rekord war 34 Jahre alt, gehalten von Udo Beck (22,2 Sekunden handgestoppt/22,45 Sekunden elektronisch). Doch nicht nur im Kreis ist Moritz Isola spitze: Als momentan Führender der deutschen Bestenliste wurde er als Vertreter Badens für das internationale Pfingstmeeting in Brixen/ Italien nominiert. Im Juli steht dann als Saisonhöhepunkt, der Start bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach über 100 und 200 m auf dem Programm. Die Qualifikationsnorm hat er für beide Strecken schon locker unterboten
Eine tolle Teamleistung zeigten unsere U18-Jugendlichen bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften in Kirchzarten. Insgesamt 8.351 Punkte – und damit über 500 Punkte Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzieren aus Bad Schönborn – standen am Ende das Tages auf dem Konto der TSG Niefern.
In den Einzelleistungen konnten Rafael Alcaniz Hofer (1,76m) und Colin Schiller (1,68m) im Hochsprung überzeugen. Die Kugel blieb für Moritz Steinlage bei 10,27m liegen. Max Meier trug mit weiteren 12,78m im Kugelstoßen bei und wuchtete den Speer auf 43,23m.
Noch ein Stückchen weiter ging es für Kevin Tepe, sein Speer landete auf exakt 45,00m. Die 800m absolvierte Kevin außerdem in 2:07,34min, Maximilian Staib und Marcel Kilian folgten ihm in 2:22,35min bzw. 2:28,24min.
Robert Witkowski kam in 11,54s über 100m ins Ziel und holte 639 Punkte für das Gesamtergebnis, während Moritz Isola 6,42m im Weitsprung und damit 631 Punkte verbuchte.
Bei den abschließenden 4x100m brachten Max Meier, Colin Schiller, Rafael Alcaniz Hofer und Schlussläufer Robert Witkowski das Staffelholz mit einer Zeit von 45,46s sicher über die Ziellinie.

Erfolgreiche Mannschaft – Robert Witkowski, Moritz Isola, Moritz Steinlage, Colin Schiller, Rafael Alcaniz Hofer, Max Meier (hinten v.l.) Trainer Michal Heid, Kevin Tepe, Marcel Kilian und Maximilian Staib (vorne v.l.)

Siegerehrung
Es gibt noch ein paar Restplätze – Anmeldung noch am Wochenende möglich
Jahrgang 2003-2007
Anmeldung:
Ankündigung Trainingslagerjung
Zeitplan für den Samstag
Zeitplan MK Samstag
Zeitplan für den Sonntag
Zeitplan MK Sonntag
Das Wochenende verspricht schönsten Sonnenschein, was gibt es da Besseres als beim Mehrkampf vorbeizuschauen und ein bisschen mit anzupacken oder einen Kuchen zu backen. Anbei der Helferplan – bei der Bewirtschaftung dürften es gerne noch mehr Leute sein
HelferlisteKM Mehrkampf
Am Wochenende des 07. + 08. Mai findet mit den Kreismeisterschaften Mehrkampf der erste diesjährige Höhepunkt im Leichtathletik-Kreis Pforzheim statt.
Bereits wie in den vergangenen Jahren ist das Enztalstadion der TSG Niefern Leichtathletik Austragungsort der Veranstaltung und lädt Vereine, Athleten und Zuschauer zu spannenden Wettbewerben ein.
Die männlichen Teilnehmer starten am Samstagnachmittag in die Wettkämpfe und suchen ihre Meister in den Disziplinen Zehnkampf bzw. Neunkampf (Männer, Jugend U20, U18, U16), die Frauen und weibliche Jugend hingegen messen sich im Siebenkampf. Für den Nachwuchs der Altersklassen U14-U10 steht der Drei- und Vierkampf auf dem Plan. Zusätzlich gibt es in allen Wettbewerben auch Mannschaftswertungen.
Am Samstag fallen die ersten Startschüsse um 13.00 Uhr, am Sonntagmorgen geht es ab 09.00 Uhr los.
Ein genauer Zeitplan folgt nach Meldeschluss am Dienstag, 03. Mai.
Weitere Infos sowie Teilnehmerlisten gibt es unter:
http://ladv.de/ausschreibung/detail/12019/KM-Mehrkampf-%28KO%29-Niefern-%C3%96schelbronn.htm

Die Freiluftsaison 2016 nimmt Fahrt auf – am Wochenende stehen für die TSG-Athleten fünf Wettkämpfe an fünf verschiedenen Orten auf dem Plan. Den Wetterprognosen zufolge, kann man bereits im Vorfeld auf viele gute Leistungen hoffen.
Den Beginn macht am Donnerstag das Bönnigheimer Sportfest an Himmelfahrt. War es im letzten Jahr noch die 80m-Strecke, stehen für Moritz Steinlage, der seit Januar in der U18-Altersklasse startet, nun die 110m-Hürden auf dem Programm. Karsten Müller (400 H), Constantin Heel und Carolina Krafzik (Sprint) wollen das Meeting ebenfalls für einen ersten Leistungstest nutzen.
Am Samstag und Sonntag suchen die Mehrkämpfer ihre Kreismeister. Bereits zum dritten Mal in Folge dürfen wir im heimischen Enztalstadion die Athletinnen und Athleten aus dem LA-Kreis Pforzheim begrüßen.
Parallel dazu finden am Samstag die Badischen Mannschaftsmeisterschaften in Kirchzarten statt. Bedingt durch die vielen Termine sind hier lediglich unsere U18-Jungs am Start. Ging im letzten Jahr allerdings noch unglücklich der Staffelstab verloren, wollen es Rafael Alcaniz Hofer, Marcel Kilian, Colin Schiller und Co. es dieses Jahr besser machen.
Zum Abschluss peilt Sprinter Constantin Heel am Sonntag das Dreitäler-Meeting auf dem Pforzheimer Buckenberg als weiteren Leistungstest an. Hürdenspezialistin Carolina Krafzik wird beim Meeting in Pliezhausen am Start sein, allerdings noch über die Flachstrecke antreten.
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten für die anstehenden Wettkämpfe viel Erfolg!