Home » News » Presseartikel: Bahneröffnung in Königsbach
Mai
05

Saisoneinstieg der Leichtathleten in Königsbach

Wie jedes Jahr nutzten einige Leichtathleten die Bahneröffnung in Königsbach zum Einstieg in die Sommersaison. Die vielen Trainingsstunden über den Winter und die Trainingslager machten sich dabei bezahlt. Bereits früh im Jahr konnten sich die Sportler bestens präsentieren. In der Altersstufe der MJU16 wächst ein starkes Team heran. Allen voran Moritz Isola, der im 100m-Sprint in 11,40s denkbar knapp den Kreisrekord (11,39s) verpasste und danach noch mit 6,33m im Weitsprung einen Riesensatz landen konnte. Somit gewann er auch den Vierkampf mit 2.304 Punkten. Gefolgt von Moritz Steinlage mit 2.162 Punkten und einem ausgezeichneten Kugelstoß mit 11,33m. Kevin Tepe, der zudem in tollen 2:14,76min souverän den 800m-Lauf gewann, komplettierte das Trio mit 1.998 Punkten. Damit erreichten sie mit 6.464 Punkten einen ausgezeichneten neuen Kreisrekord in der Mannschaftswertung. Marcel Kilian belegte mit bei den M15 mit 1.456 Pkt den 7. Platz und im 800m-Lauf in 2:42,18 min Platz 4. In der Altersstufe M14 siegte Luis Benz mit einer sehr guten Sprintzeit 12,75s und Kugelstoßen 11,10m (3,18m weiter als sein bester Konkurrent) mit 1,966 Pkt. Auch im 800m-Lauf war er nicht zu schlagen – seine Siegzeit 2:31,79. Bei den U14 stach in erster Linie Julian Beckh hervor. Mit 1.248 Punkten und vor allem einem ausgezeichneten Schlagballweitwurf 41,00m siegte er im Dreikampf. Torben Tepe belegte mit 1.175 Punkten als schnellster Sprinter seiner Altersklasse (10,68s auf 75m) Platz 3. Beide Jungs absolvierten auch die 800m. Hier war die Platzierung genau umgekehrt Torben siegte mit 2:40,96 min, Julian belegte Platz 3 in 2:53,69 min. Auch hier gab es eine Mannschaftswertung, mit Max Gräßle M12, der mit 865 Punkten Platz 7 im Dreikampf belegte, siegte die U14 Mannschaft mit 375 Punkten Abstand auf die Zweitplatzierten. Im Dreikampf der U12 starteten Marco Dewender und Leander Toscan – genau die 4 m Marke im Weitsprung, Marco lief ein bisschen schneller, Leander warf ein bisschen weiter, so erreichte Marco im Endergebnis Platz 3 mit 978 Punkten, Leander Platz 5 mit 968 Punkten. Erster wurde Marco im 800m-Lauf mit einer super Zeit von 3:02,15 min.

Auch die Mädchenmannschaft in der WJU16 zeigte eine Top Vorbereitung. Mit 5.224 Punkten verbesserten auch sie die Kreisrekordmarke. Herausstechend war hier vor allem Kiri Fee Bürkle W15, die mit fast 200 Punkten Vorsprung siegte. Vor allem der Weitsprung mit 4,85m konnte sich sehen lassen. Dazu kamen von der W14 Julia Härlin und Neuzugang Henriette Gust, eng beieinander auf Platz 3 und 4, wobei Julia im Kugelstoßen mit 7,60m dominierte, Henriette dafür mit 14,41s schneller im Ziel war. Bei der W12 vertrat Maya Rogée die TSG Niefern. Wieder einmal bewies die flinke Sprinterin auch ihre Mehrkampfqualitäten. 1.242 Punkte war der Endstand, sie belegte Platz 3 und musste nur einem Zwillingspärchen aus Stuttgart den Vortritt lassen. In der Altersklasse W11 waren 22 Mädchen am Start. Knapp war die Entscheidung aber mit 40,00m im Schlagballwurf konnte sich Lotte Schlecht durchsetzen und gewann mit 1.226 Punkten. Platz 6 ging an Lea Lünzmann, mit ausgezeichneten 3,80m im Weitsprung sammelte sie 1.017 Punkte. Genau die 1000 Punktemarke erreichte Lara Holtz. Ihr ausgeglichenes Mehrkampfergebnis trug hier dazu bei, dass auch diese Mannschaft mit 3.243 Punkten einen sicheren Sieg davontragen konnte. Auch die Mädchen der Altersstufe W10 waren am Start. Madeline Müller (934 Pkt.), Yvonne Prehn (823 Pkt.), Sarah Hofheinz (752 Pkt.) erreichten mit 2.509 Punkten Platz 6. Mit am Start war außerdem Valentina Zundel, die mit 580 Punkten Platz 18 erreichte.

Bei den jüngeren wurde erstmals ein Teamwertung nach dem neuen Kinderleichtathletiksystem durchgeführt, leider gibt es hier noch keine Ergebnisliste, den Kindern hat es aber großen Spaß gemacht, sich miteinander zu messen.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen

J.S.

 

Vorschau:

Am 09./10.05.2015 finden im Enztalstadion Niefern die diesjährigen Mehrkampfmeisterschaften statt. Spannende Wettkämpfe erwarten Sie, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 13.00 Uhr (Altersstufen U10 Dreikampf, U16 und älter Sieben- und Zehnkampf) und enden ungefähr um 18.00 Uhr, am Sonntag geht es dann um 9.00 Uhr weiter mit den U12 und U14(Drei- und Vierkampf). Außerdem mit weiteren spannenden Disziplinen der Älteren im Sieben- und Zehnkampf. Das Ende ist ungefähr um 16.00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.