Home » News » Kreismeisterschaften Mehrkampf im heimischen Stadion
Mai
19

Erster Saisonhöhepunkt geglückt

Jeder Kreisverein in Pforzheim, der eine Rundbahn besitzt, ist für eine Meisterschaft des Kreises zuständig. So finden in Niefern mit seiner Top-Ausstattung im Stabhochsprung und Diskuswurf die Mehrkampfmeisterschaften statt. Ist es bei den Aktiven die Königsdisziplin Zehnkampf, so starten die Frauen im Siebenkampf, die Jüngeren in den Drei-, Vier und Fünfkämpfen. Kreismeister bei den Aktiven wurde Tobias Mannsport. Trotz einem „Salto Nullo“ bei seiner Paradedisziplin dem Stabhochsprung und einem Sturz bei den Hürden konnte er am Ende 3955 Punkte sammeln.

Sprinter mit Mehrkampfqualitäten

Bei der MJU20 konnte Constantin Heel im Fünfkampf überzeugen. Vor allem beim 100m-Lauf 11,19s und beim 400m-Lauf in 54,50s sammelte er die meisten Punkte. Mit einem sicheren Abstand von 130 Punkten zum Zweitplatzierten siegte er mit 2894 Punkten. Wie unterschiedlich Mehrkämpfer sein können, zeigte die MJU18. Mit Rafael Alcaniz Hofer auf Platz 3 startete ein sprint- sprungorientierter Athlet, 11,87s über 100m und gesamt 2754 Punkten. Max Meier, der immer wieder im Wurfbereich auffällt, belegte an Tag 1 Platz 5, konnte sich aber bei seinem ersten Zehnkampf am zweiten Tag mit 4428 Punkten auf Platz 3 vorschieben. Auffallend hier das Kugelstoßen 12,38m und der Speerwurf 43,70m.

Qualifikationen für Deutsche Meisterschaften

In der Altersstufe MJU16 wächst ein starkes Team heran. Die Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften bei den 80m Hürden in 11,16s (Norm 11,40s) erreichte Moritz Steinlage und das nach 4 Disziplinen am ersten Tag des Mehrkampfes. Die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften erreichte Luis Benz, 4452 Punkte brachten ihm souverän den Titel. Der weiteste 4kg Kugelstoß mit 12,24m ging auf sein Konto. Bei den M15 siegte Moritz Isola, herausragend auch hier wieder die Sprintzeit 11,15, leider gab es zu starken Rückenwind für eine Anerkennung als Kreisrekord. Kevin Tepe hatte am zweiten Tag seinen starken Auftritt bei den abschließenden 1000m – nach 8 Disziplinen kam er nach 2:57,06min ins Ziel. Einen ausgeglichenen Mehrkampf zeigte Marcel Kilian, 3.441 Punkte und Platz 5 sein Ergebnis. Bei den M14 kam Robin Bischoff unter anderem mit 1,56m im Hochsprung und gesamt 3.848 Punkten auf Platz 2. Neuzugang Manuel Müller belegte mit 1.259 Punkten Platz 4.

Im Team unschlagbar – Kreisrekord

Im Vierkampf siegte Team 1 bestehend aus Moritz Isola, Moritz Steinlage und Luis Benz, Team 2 mit Kevin Tepe, Robin Bischoff und Marcel Kilian belegten Platz 2 vor dem LV Biet. Beim Neunkampf stellten Moritz, Moritz und Kevin einen neuen Kreisrekord auf 13.699 Pkt (alt 12.823 Punkte SV Büchenbronn)Luis, Robin und Marcel erreichten mit 11.741 Punkten Platz 2.

Weibliche Klassen

Auch hier unschlagbar – Saskia Meißner startete in der WJU20 und siegte überlegen mit 800 Punkten Abstand, sowohl im Vier- als auch im Siebenkampf, Platz 3 ging an Nina Hudjetz im Vierkampf, im Siebenkampf wurde Nina mit einer sehr guten 800m Zeit von 2:45,84min Vizemeisterin. In der WJU18 gingen 3 Athletinnen der TSG Niefern an den Start. Vizemeisterin im Vier- und Siebenkampf wurde Laura Ullmann, mit 11,68m stieß sie fast 2 Meter weiter als alle anderen Konkurrentinnen. Michelle Leicht belegte Platz 4/Platz 3 auch sie hatte einen guten 800mLauf in 2:46,93min. Verena Zeiher stürzte leider bei den Hürden, daher fielen diese Punkte weg, so belegte sie Platz 6, die Vizemeisterschaft ging an diese drei Mädchen. Auch die WJU16 ist bei der TSG Niefern stark vertreten. Bei den W15 ließ Kiri Fee Bürkle der Konkurrenz keine Chance und gewann mit 2.013 Punkten den Vierkampf, 3.379 Punkten den Siebenkampf mit großem Abstand zur Zweitplatzierten. Die Sprintzeit mit 13,09s und der Hochsprung mit 1,56m erbrachten die meisten Punkte. Bei den W14 sprintete Lara Schöpf über 100m in 12,90s, der damit besten 100m Zeit des Tages aller weiblichen Klassen. Im Siebenkampf belegte Henriette Gust mit 3.116 Punkten einen sehr guten 3. Platz herausragend der Hochsprung mit 1,48m. Julia Härlin kam im Vierkampf auf Platz 5 mit 1.755, Karina Kreuz 1.577 Punkte Platz 9, Pauline Lammel leider mit 3 Fehlversuchen im Weitsprung auf Platz 10 mit 1.139 Pkt. Auch hier gab es einen Kreisrekord zu vermelden 9.561 Punkte im Siebenkampf durch Kiri Fee, Henriette und Lara, damit brachen sie den alten Rekord um 83 Punkte.

Der Bericht über die jüngeren Klasse erfolgt in der nächsten Woche.

Herzlichen Glückwunsch

 

KMMehrMaxHürde

Max Meier

 

KMMehrMJU16

U16-Mannschaft mit Robin Bischoff, Marcel Kilian, Moritz Steinlage, Kevin Tepe und Moirtz Isola (von links)

 

KMMehrTobse

Tobias Mannsport (rechts)