Apr.
28

Bahneröffnung in Königsbach, Walldorf und Karlsdorf

Ob in Walldorf, Karlsdorf-Neuthard oder Königsbach – am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Bahneröffnungen statt, die auch einige TSG-Athleten als ersten Leistungstest nutzten.

 

Landesoffnene Bahneröffnung in Karlsdorf-Neuthard

Ergebnisse: http://ladv.de/ergebnisse/21089/LO-Bahner%C3%B6ffnungswettk%C3%A4mpfe-Ergebnisliste-korrigiert-Karlsdorf-Neuthard-2015.htm

 

XXXII. Landesoffene Bahneröffnung in Walldorf

Ergebnisse: http://ladv.de/veranstaltung/detail/8817/XXXII.-Landesoffene-Bahner%C3%B6ffnungswettk%C3%A4mpfe-Walldorf.htm

 

24. Landesoffene Bahneröffnung Königsbach-Stein

Ergebnisse: http://ladv.de/veranstaltung/detail/8805/24.-Landesoffene-Bahner%C3%B6ffnung-K%C3%B6nigsbach-Stein.htm

PZ-Bericht: http://www.pz-news.de/sport_artikel,-Flotte-Zeiten-zur-Bahneroeffnung-in-Koenigsbach-_arid,1018073.html

 

Königsbach_03

Apr.
20

TSG-Läufer starten in die Saison

Bronze für Svenja Groß bei den Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften

Das württembergischen Köngen war am vergangenen Samstag Austragungsort der diesjährigenn Langstreckenmeisterschaften.
Die 14-Jährige Svenja Groß ging dabei über die 2000m-Strecke an den Start und heimste mit Bronze und einer Zeit von 7:22,30min gleich die erste Medaille für die TSG Niefern in der frisch angelaufenen Freiluftsaison ein.

Zweiter TSG-Athlet war Kevin Tepe in der Altersklasse M15. Für Ihn blieb die Zeit nach 10:15,79 min stehen, was im Endresultat einen guten fünften Platz über die 3000m-Distanz bedeutete.

 

Neben den Baden-Württembergischen Meisterschaften fanden parallel auch die Kreismeisterschaften der Langstrecken in Königsbach statt.

Torben Tepe (M13) sicherte sich dabei den Kreistitel über 2000m in 7:49.40min. Die zweite Goldmedaille holte Andreas Kilian (M45) über 10.000m – nach 50:21,49min kam er ins Ziel. Sein Sohn Marcel lief in der Altersklasse M15 und einer Zeit von 12:22,92min außerdem zu Bronze über 3000m.

 

Ergebnisse BaWü Langstrecke

http://ladv.de/ergebnisse/20883/Baden-W%C3%BCrtt.-Langstreckenmeisterschaften-%28LV-BA%29-Ergebnisliste-K%C3%B6ngen-2015.htm

 

Ergebnisse KM Langstrecke

http://ladv.de/ergebnisse/20841/KM-Langstrecken-und-10000m-Ergebnisliste-K%C3%B6nigsbach-Stein-2015.htm

Apr.
14

Trainingslager Weinheim 2015

Die Freiluftsaison kann kommen!

43 Athleten und Trainer haben sich während den Osterferien im Nordbadischen Weinheim auf die anstehende Freiluftsaison vorbereitet..

 

 

Ein ausführlicher Bericht zum Trainingslager folgt….

 

TLWeinheimGruppe -1
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken..

Apr.
14

Bewegungstage der TSG Niefern Leichtathletik

 

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!

 

Bewegungstage der Leichtathletikabteilung in Niefern

Fast schon traditionell werden seit der Einweihung des neuen Stadions für unsere Jüngsten Bewegungstage durchgeführt. 27 Mädchen und Jungen im Alter von 9-13 Jahren bewegten sich 4 Tage lang intensiv, um sich untereinander aber auch viele Disziplinen der Leichtathletik kennen zu lernen und sich auf Wettkämpfe vorzubereiten. Leider hatte der Wettergott in der ersten Osterferienwoche kein Einsehen, so dass ein Großteil des Programmes in der Halle stattfinden musste. Doch die Kinder hatten auch dabei einen Riesenspaß, sei es bei der Bewegungsbaustelle, beim Fliegen mit Stäben und Tauen, beim Hoch- und Weitsprung, Staffeln, Werfen und natürlich auch beim Besuch im Emma-Jäger Bad.
Jeden Tag waren 4 Trainer dabei, so dass alle individuell betreut werden konnten.
Herzlichen Dank an Tobse, Flo, Frank, Saskia, Daniela, Hauke, Verena, Laura und Alicia für das tolle Training. Das Mittagessen wurde frisch in der TSG Küche gekocht, Frau Lammel sorgte mit einigen Müttern, dass die verbrauchten Kalorien wieder aufgefüllt wurden.
Nach einer Osterhasenolympiade am letzten Nachmittag und dem Austeilen der Trainingslager T-shirts endete eine sportliche Woche.

 

 

BewegungstageGruppeTshirt - 1

Bewegungstage2

Bewegungstage

– zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken –

Apr.
03

Fahrerliste Trainingslager Weinheim

Viellen Dank für die vielen Fahrangebote – da wir nicht alle Nieferner mitnehmen wollen, sind ein paar Autos zur Reserve eingeteilt
Fahrerliste-Trainingslager

März
29

Ferientraining Osterferien

30.03.-02.04.2015 Bewegungstage Jahrgang 2006 – 2003 jeden Tag 9.00 – 16.00 Uhr im Stadion
Jahrgang 2002 und älter:
Montag 30.03. 17.30 – 19.00 Uhr
Dienstag 31.03. 17.30 – 19.00 Uhr Stabhochtraining und normales Training
Mittwoch 01.04. 17.30 – 19.30 Uhr Hürdengruppe wie immer
Donnerstag 02.04. 10.00 – 12.00 Uhr Stabhochtraining
Marco/Michael nach Absprache

In der zweiten Woche ist Trainingslager, daher findet kein Training in Niefern statt.

März
23

Drei neue Stadionrekorde beim Werfermeeting

Tolle Leistungen beim 2. clubers.net Werfermeeting im Enztalstadion!

 

Bei den männlichen Speerwerfern übertraf Martin Erle (LG Kurpfalz) die alte Bestmarke von 53,54m um über sieben Meter – sein weitester Wurf landete bei starken 60,62m!
Bei den Damen gelang gleiches Kristin Tuxford von der LG Region Karlsruhe. Die Siebenkämpferin, die noch in der U20-Altersklasse startet, warf den Speer in Ihrem besten Versuch auf 44,47m.

Johanna Beyerle (VfL Sindelfingen – Leichtathletik), ebenfalls noch U20-Athletin, kam im Diskuswettbewerb auf 46,66m – und damit rund vier Meter weiter als Leonie Hunker im vergangenen Jahr.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Ausführlicher Bericht folgt…..

 

Zur Ergebnisübersicht:

http://ladv.de/veranstaltung/detail/8627/2.-clubers.net-Werfermeeting-Niefern-%C3%96schelbronn.htm

 

Zur Bildergalerie:

http://www.clubers.net/vereine/TSG_Niefern_Leichtathletik/photos#/galleries/66

März
20

Helferplan 2. Clubers.net Werfermeeting

Liebe Helfer,
vielen Dank für eure Unterstützung beim 2. clubers.net Werfermeeting. Wir freuen uns wieder auf tolle Wettkämpfe und begeisterte Zuschauer. Ich habe nun die endgültige Helfereinteilung fertiggestellt
Helferplan

Außerdem wird es dieses Jahr den Live EventTicker geben. Damit werden alle Ergebnisse und Bilder sofort live verfügbar und können von jedem Computer oder Smartphone abgerufen werden. Das ist nicht nur interessant für die Zuschauer im Stadion, sondern auch für alle die nicht vor Ort sein können. Der EventTicker kann ganz einfach über www.clubers.net/tsg aufgerufen werden.
Bis Samstag
Viele Grüße
Johanna Schwarz