März
18

Trainingslager 06.04.-11.04.2015

Auch für unsere „Großen“ die letzten Infos zum Trainingslager. Bitte Fahrerliste ausfüllen zu zurückgeben.Trainingslagerletzte info

März
18

Infos zu den Bewegungstagen 30.03.-02.04.2015

Hier die letzten Infos zu den Bewegungstagen in den Osterferien. Wir wünschen alle tolle Tage in unserem Enztalstadion
PlanungBriefEltern

März
06

Ergebnisse 19. Hallensportfest TSG Niefern

Ergebnisse der Einzeldisziplinen der Altersklassen W/M12 und W/M13 einzusehen:

http://ladv.de/ergebnis/datei/20537

März
05

BLV nominiert TSG-Quartett für Länderkampf | Luis Benz in F-Kader berufen

Der Badische Leichtathletik Verband hat das Team für den am Wochenende stattfindenden Jugend-Hallenländerkampf nominiert.
Gleich Vier TSG-Athleten (Moritz Isola, Kevin Tepe, Colin Schiller, Moritz Steinlage) dürfen dabei den Badischen Landesverband in Mannheim vertreten und sich mit den Besten U16-Jugendlichen aus der Pfalz, dem Saarland, aus Moselle/FRA und aus Luxemburg messen.

 

Auszug aus der Teamaufstellung:

60m – Moritz Isola
60m – Colin Schiller (Ersatz)

800m – Kevin Tepe

60m Hürden – Moritz Steinlage
60m Hürden – Colin Schiller

4x 100m Staffel 1 – mit Moritz Isola, Colin Schiller
4x 100m Staffel 2 – mit Moritz Steinlage

 

Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Wettkämpfe und viel Erfolg!

_______________________________________________________________________________________

 

Eine weitere erfreuliche Nachricht gibt es auch für Luis Benz (Altersklasse M14).

Für seine ausgezeichneten Leistungen bei den Badischen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende hat Ihn der Badische Leichtathletik Verband in den F-Kader berufen.

 

Die TSG Niefern stellt für das Jahr 2015 somit ingesamt sieben Kaderathleten – darunter einen Bundes- sowie sechs Landeskaderathleten.

 

März
02

4 Badische Meistertitel für die TSG-Athleten

Einen starken Auftritt hatte unsere männliche und weibliche Jugend U16 in Mannheim.
Mit vier Goldmedaillen, drei Vizetiteln und zweimal Bronze im Gepäck kamen unsere Athletinnen und Athleten von den Badischen Hallenmeisterschaften zurück..

 

Allen voran glänzte Sprinthoffnung Moritz Isola (M15), der insgesamt 3 Goldmedaillen und einen Vizetitel einheimste.
Titel Nummer Eins sicherte sich Moritz dabei über die 60m Sprintstrecke, bei der er mit einer Zeit von 7,35s ins Ziel kam und die anderen Finalteilnehmer klar distanzierte. Auf den weiteren Rängen landeten Colin Schiller (7,72s) und Moritz Steinlage (7,81s) außerdem auf den Plätzen Vier und Sechs.
Noch deutlicher zeigte Moritz Isola sein Können dann über die 300m-Distanz. In starken 38,01s und über 2 Sekunden! Vorsprung auf Rang 2 ließ er der gesamten Badischen Konkurrenz auch hier keine Chance.
Im Weitsprung holte sich Moritz Isola zudem die Silbermedaille.

Im Hürdenwettbewerb gelang Moritz Steinlage und Colin Schiller die Doppel-Meisterschaft.
Mit starken 8,75s setze sich Moritz an die Spitze des Feldes – Colin kam mit 9,19s als Zweiter ins Ziel.

Eine weitere Vizemeisterschaft ging an Mittelstrecken-Spezialist Kevin Tepe, der über die 800m-Strecke an den Start ging. Nach den insgesamt vier Hallenrunden und einer Zeit von 2:13,61min, musste Kevin nur Hannes Roßwog vom TV Endingen den Vortritt lassen, der 41 Hundertstel eher ins Ziel kam.

Im jüngeren Jahrgang M14 sicherte sich Luis Benz den Bronzerang im Kugelstoßen. Mit einer Weite von 10,28m fehlten ihm lediglich 25cm auf Platz Zwei. Über 60m lief Luis außerdem in 7,99s auf den Fünften Rang.

Zum Abschluss des Tages lief die männliche U16-Staffel (Luis Benz – Moritz Isola – Moritz Steinlage – Colin Schiller) zu einer weiteren Goldmedaille.
In 47,81s kam das Quartett als Erstes ins Ziel und hängte sogar die Favoriten von der MTG Mannheim ab, die mit 48,11s Zweiter wurden.

 

Bei den U16 Mädels erzielte Julia Härlin (W14) im Stabhochsprung die beste Platzierung für die TSG.
Mit übersprungener Höhe von 2,00m war Julia mit der Zweitplatzierten Dominique Indlekofer von der TuS Lörrach-Stetten zwar gleich auf, musste sich jedoch aufgrund der höhren Anzahl an Fehlversuchen mit dem Bronzerang zufrieden geben.

Lara Schöpf sprintete in 8,46s über die 60m-Strecke als Sechste ins Ziel. Lediglich 7 Hundertstel trennte Sie hier zum Bronzerang. Im Weitsprung musste Lara dagegen „Leergeld“ bezahlen, da alle Ihrer drei Sprünge als Fehlversuch gewertet wurden. Mit Ihrer Meldeleistung von 4,97m hätte die 14-Jährige dabei gut um die Medaillenränge mitspringen können.

In der W15-Altersklasse vertrat Kiri Fee Bürkle die Vereinsfarben der TSG Niefern.
Das beste Resultat gelang Ihr dabei im Hochsprung mit Rang 4 und übersprungenen 1,45m. Für Platz 3 hätte die junge Mehrkämpferin die nächste Höhe von 1,50m überwinden müssen.

Über die 4x100m der weiblichen Jugend U16 (Kiri Fee Bürkle – Julia Härlin – Karina Kreuz – Lara Schöpf) blieb die Anzeigetafel nach 55,34s stehen was abschließend einen guten Siebten Rang bedeutete.

 
Alle Ergebnisse zum Nachlesen unter: http://lalive.de/index.php?ver=150301DEMHG

Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen, Athleten und Betreuer!

 

 

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

 

Feb.
28

19. Hallensportfest Helferliste

Vielen Dank für die gute Rückmeldung als Helfer – anbei die Übersicht

Karieinteilung

Feb.
28

19. Hallensportfest TSG Niefern 01.03.2015

Herzliche Einladung zum 19. Hallensportfest, die Kirnbachhalle ist bewirtschaftet und lädt ein zu tollem Sport.

Zeitplan:   Zeitplan

Nachmeldungen noch am Sonntag möglich

Feb.
03

Baden-Württembergische Crossmeisterschaften Denzlingen

BaWüCrossKevinSilber für Kevin Tepe

Nicht nur Sprinter gibt es bei der Leichtathletikabteilung, auch bei den Nachwuchsläufern wächst einiges an Talent heran. Extrem harte Bedingungen mit tiefem Matsch, Pfützen und Wassergräben, dazu teilweise ein böiger Wind mit Schneetreiben, das waren die äußeren Bedingungen der diesjährigen baden-württembergischen Crosslaufmeisterschaften. Bei diesem echten Cross starteten 3 Athleten der TSG Niefern. Gelassen mit diesem Wetter konnte Kevin Tepe M15 umgehen. In 9:21min beendete er die 2,35 km mit dem Silberrang. Auch Nachwuchsläuferin Svenja Groß zeigt sich immer stärker – 11:08min und Platz 5 in Baden-Württemberg. Platz 3 belegte Torben Tepe bei den Rahmenwettkämpfen – 1,75km in 10:14min.